Plurale Perspektiven auf Wirtschaftspolitik
Vom 3. bis 9. August 2025 veranstaltet das Netzwerk Plurale Ökonomik die Sommerakademie zum Thema „Rethinking Economic Policy for the 21st Century„.
In einer Zeit, die von mehreren sich überlagernden globalen Krisen geprägt ist – darunter Klimawandel, soziale Ungleichheit, finanzielle Instabilität und geopolitische Spannungen – ist ein inklusives, kritisches und zukunftsorientiertes ökonomisches Denken wichtiger denn je. Wirtschaftspolitik spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung unserer Gesellschaft: Sie beeinflusst, wie Ressourcen verteilt werden, wie wir auf Herausforderungen reagieren und wie wir eine gerechte und nachhaltige Zukunft gestalten.
Die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und Praxis spiegeln jedoch häufig nur ein begrenztes Spektrum an Perspektiven wider. Die Sommerakademie schafft daher Raum für Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen und Praktiker*innen, um sich mit einer Vielfalt an ökonomischen Theorien und wirtschaftspolitischen Ansätzen in einem offenen und kollaborativen Umfeld auseinanderzusetzen.
Wann: 3.–9. August 2025
Wo: Zeitz (nahe Leipzig)
Weitere Informationen & Bewerbung: www.plurale-oekonomik.de/plusa-2025
Bewerbungsschluss: 1. Juni 2025
