Spenden und Helfen

Seit dem Sommersemester 2015 haben Sie die Möglichkeit unsere Initiative finanziell zu unterstützen. Dank der von der Goethe Universität bereitgestellten Plattform „Connector“, kommt jeder gespendete Cent direkt zu uns. Mit ihrer Spende unterstützens Sie nicht nur uns, sondern die gesammte | weiterlesen…

Semesterguide WiSe 2015/16

Aufgelistet sind grundsätzlich jegliche Art Veranstaltung die im Rahmen unserer Initiative als wertvoll einschätzen. Grundsätzlich sind Uhrzeit und Ort aufgelistet. Zur eigenen Planung empfiehlt sich jedoch grundsätzlich die Überprüfung im QIS-System (Ausfälle, Raumänderungen und dergleichen sind meistens dort vermerkt).

Semesterguide SoSe 2015

Aufgelistet sind grundsätzlich jegliche Art Veranstaltung die im Rahmen unserer Initiative als wertvoll einschätzen. Grundsätzlich sind Uhrzeit und Ort aufgelistet. Zur eigenen Planung empfiehlt sich jedoch grundsätzlich die Überprüfung im QIS-System (Ausfälle, Raumänderungen und dergleichen sind meistens dort ve

Diverse Denkschulen

Sen, Amartya Kumar (2001). Development as Freedom. Oxford University Press. Peukert, Helge (2001). Varieties of Institutionalism. Main Topics and Current Relevance. Diskussionspapier Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. North, Douglass, C. (2005). Understanding the Process of Economic Change. Princeton University | weiterlesen…

Lehrbücher

Gerber, Julien-François/ Steppacher, Rolf (2012). Towards an Integrated Paradigm in Heterodox Economics. Basingstoke: Palgrave. Common, Michael/ Stagl, Sigrif (2009). Ecological Economics: An Introducion. Cambridge. Dircks, Irma (2008). Principles of Microeconomics. Crash Course and Chapter-by-Chapter Critique. Ancilla Tutorials: Aachen. Heine, Michael/ | weiterlesen…